Sie interessieren sich für unser Angebot, können aber an den angegebenen Terminen nicht teilnehmen oder finden keine Tour, die Ihren Anforderungen entspricht? Kein Problem!
Für Gruppen ab 5 Personen bietet der Donnersberg-Touristik-Verband maßgeschneiderte Mountainbike-Touren an, die ganz auf die Bedürfnisse und das Können der Teilnehmer abgestimmt werden. Ob als firmeneigene Veranstaltung, als Teamausflug oder Ausflug mit Freunden oder Familie – die Touren können flexibel gestaltet werden. Auf Wunsch werden die Strecken nach Schwierigkeitsgrad, Dauer und individuellen Interessen angepasst, sodass jeder Teilnehmer, ob Anfänger oder Profi, auf seine Kosten kommt. Zudem stehen erfahrene Guides zur Verfügung, die mit fachkundigem Wissen und Begeisterung für die Region durch atemberaubende Landschaften führen. So wird jede Tour zu einem einzigartigen Erlebnis.
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage mindestens zwei Wochen im Voraus beim Donnersberg-Touristik-Verband, damit wir eine passende Tour und einen Guide für Sie finden können.
Mögliche Touren:
Mountainbike-Tour für Einsteiger
- Strecke: 30 km, 400 Hm; Treffpunkt: Winnweiler
- Guide: Michael Beysiegel ->beysiegel@gmx.de; 0162 9629779
- Eine Mischung aus ein wenig Technik und etwas Kondition für MTB-Einsteigern! Von Winnweiler geht es Richtung Imsbach und von dort weiter nach Falkenstein, wo wir uns eine wohlverdiente Pause an der Kronbuchenhütte gönnen. Danach geht es über Imsbach zurück nach Winnweiler.
Runde um Imsbach
- Strecke: 40 km, 960 Hm; Treffpunkt: Winnweiler
- Guide: Andreas Faul -> andreas.faul@gmx.de; 0152 0887113
- Die richtige Tour für Spezialisten in Sachen Technik und Kondition! Die Biker fahren von Winnweiler aus Richtung Falkenstein und Marienthal hoch zur Krummkehr. Danach geht es dem Sieben-Ohren-Weg folgend weiter zur Dicken Eiche Richtung Kupferberghütte und ins Langental zur Kronbuchenhütte, bevor es über Langmeil zurück zum Bahnhof Winnweiler geht.
Sibbe-Hebbel-Tour
- Strecke: 45 km, 850 Hm; Treffpunkt: Winnweiler
- Guide: Dirk Kraus -> dirk1kraus@web.de; 0172 6836762
- Von Lohnsfeld geht’s zu den Leithöfen, weiter zum Kahlheckerhof, Richtung Imsweiler, nach Rockenhausen und Falkenstein, weiter zur Kronbuche, durch das Spendeltal nach Steinbach und im Anschluss nach Imsbach.
Freie Fahrt durchs Donnersberger Land
- Strecke: 45km, 900 Hm; Treffpunkt: Münchweiler
- Guide: Andreas Faul -> andreas.faul@gmx.de; 0152 08871133
- Runter mit dem Feiertagsspeck! Vorbei an der Hohlsteinhütte und den Sippersfelder Weihern geht es zum Göllheimer Häuschen. Nach dem Rosenthaler Hof folgt der idyllisch gelegene Eiswoog und zum Abschluss ein technisch anspruchsvoller Anstieg.
Sonnige Höhentour
- Strecke: 55km, 900 Hm; Treffpunkt: Rockenhausen
- Guide: Friedrich Grünewald -> f.gruenewald@t-online.de; 0160 4471717
- Die Tour führt über die Höhen zwischen Alsenztal und Moscheltal und bietet faszinierende Ausblicke. Bei dieser Tour ist das Tragen einer Radbrille Pflicht!
Keine Gnade für die Wade
- Strecke: 60 km, 1280 Hm; Treffpunkt: Winnweiler
- Guide: Ben Dreilich -> ben@dreilich.net; 0171 6125171
- Vom Treffpunkt aus geht es über den Hahnweilerhof rauf auf den Donnersberg. Unten wieder angekommen geht es weiter zum Schillerhain
und zurück nach Dannenfels. Von hier aus über den Fressplatz zur Kronbuche und wieder zurück zum Startpunkt.
Hinktelstein-Tour
- Strecke: 45 km, 850 Hm; Treffpunkt: Höringen
- Guide: Dirk Kraus -> dirk1kraus@web.de; 0172 6836762
- Die perfekte Verbindung von Donnersberg und Pfälzer Wald! Dabei stehen knackige Anstiege und steile Abfahrten kombiniert mit dem besonderen historischen Touch auf dem Hinkelsteinweg im Vordergrund.
Donnersbergblick
- Strecke: 10 km, 150 Hm; Treffpunkt: Kirchheimbolanden
- Guide: Andreas Faul -> andreas.faul@gmx.de; 0152 0887113
- Aussichtsreiche Einsteigertour für Kinder und Anfänger. Vom Schillerhain oberhalb von Kirchheimbolanden geht es zuerst zur schönen Aussicht und von dort über schöne Pfade im Bogen zurück zum Ausgangspunkt.
Der doppelte Donnersberg
- Strecke: 50 km, 1200 Hm; Treffpunkt: Steinbach
- Guide: Andreas Faul -> andreas.faul@gmx.de; 0152 08871133
- Wie der Name schon erahnen lässt, geht es hier konditionell und fahrtechnisch sehr anspruchsvoll zu. Ab Steinbach geht es zum Ludwigsturm auf dem Donnersberg, weiter in Richtung Kirchheimbolanden und zurück über das Bastenhaus wieder zum höchsten Berg der Pfalz.
Eiswoog-Tour
- Strecke: 50 km, 1100 Hm; Treffpunkt: Winnweiler
- Guide: Dirk Kraus -> dirk1kraus@web.de; 0172 6836762
- Über Alsenbrück-Langmeil, Münchweiler, Neuhemsbach und Enkenbach-Alsenborn geht es auf Umwegen zum Eiswoog. Von dort geht es entlang der alten Bahnstrecke in Richtung Sippersfelder Weiher, zur Hohlsteinhütte und dann zurück nach Winnweiler.
E-MTB "Genießertour mit Hütteneinkehr"
- Strecke: 40 km, 850 Hm; Treffpunkt: Steinbach,
- Guide: Hartmut Kaschig -> info@das-rad-haus.de; 06352 740438
- Eine leichte E-MTB Tour entlang des südlichen Donnersberg mit schönen Aussichten und doppelter Hüttenrast. Gefahren wird mit moderatem Tempo auf gut fahrbaren Wegen. Wir genießen die sanfte Unterstützung des Motors, denn die Tour soll vor allem Spaß machen.
E-MTB-Tour Die Anspruchsvolle
- Strecke: 70 km, 2.000 Hm; Treffpunkt: Kirchheimbolanden
- Guide: Guide: Hartmut Kaschig -> info@das-rad-haus.de; 06352 740438
- Die E-MTB Tour für ambitionierte Biker, bei der Fahrer und Akku gefordert werden. Wenn bergauf fahren so richtig Spaß macht, ist das E-MTB in seinem Element. Die knackigen Anstiege kosten Strom und machen eine Nachladung mit Hütteneinkehr unterwegs notwendig. Wenn 2000 Höhenmeter zu bewältigen sind, wissen auchdie Oberschenkel, dass E-Bike fahren anstrengend sein kann.