Kneipp-Kleeblatt-Wanderweg

Wanderung empfohlene Tour

Kneipp-Kleeblatt-Wanderweg der Gemeinden Dannenfels, Jakobsweiler und Bennhausen

Wanderung · Pfalz
Logo Donnersberg-Touristik-Verband e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Donnersberg-Touristik-Verband e.V.
  • Kneipp-Becken Dannenfels, Park der Sinne
    Kneipp-Becken Dannenfels, Park der Sinne
    Foto:CC BY, Donnersberg-Touristik-Verband e.V.
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    schwer
    Strecke 12,7 km
    4:00 h
    297 hm
    297 hm
    465 hm
    256 hm

    Mit dem Kneipp-Kleeblatt-Wanderweg gibt es am Fuße des Donnersbergs in der Pfalz einen wunderschönen Wanderweg, der Sie entlang von Streuobstwiesen und Kastanienhainen durch diese reizvolle Landschaft führt. Verbinden Sie Ihre Wanderung auf der 13 km langen Strecke mit erholsamen Pausen an Kneipp-Anlagen längs des Weges. Das dreiblättrige Kleeblatt steht für die drei Gemeinden Dannenfels, Bennhausen und Jakobsweiler, durch die der Wanderweg verläuft.

     

    UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

    • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
    • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
    • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
    • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
    • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
    • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
    • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

    www.pfalz.de/uffbasse

    Profilbild von Tanja Heilmann
    Autor
    Tanja Heilmann
    Aktualisierung: 04.03.2025
    Schwierigkeit
    T1 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    465 m
    Tiefster Punkt
    256 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 14,32%Schotterweg 14,84%Naturweg 56,10%Pfad 9,14%Straße 5,58%
    Asphalt
    1,8 km
    Schotterweg
    1,9 km
    Naturweg
    7,1 km
    Pfad
    1,2 km
    Straße
    0,7 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Gasthaus Wildenstein
    Landgasthof Pfalzblick
    Café Geg'nüber
    Hotel-Restaurant Landhotel Berg

    Sicherheitshinweise

    Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

     

    HINWEIS:

    Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

    Weitere Infos und Links

    Donnersberg-Touristik-Verband, Tel. 06352 / 1712

    Rathaus Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, 06352 / 4004-18

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Kneipp-Kleeblatt-Wanderweg der Gemeinden Dannenfels, Jakobsweiler und Bennhausen

    Anfahrt

    A63 bis Ausfahrt Göllheim, weiter über L397

    Koordinaten

    DD
    49.626621, 7.942590
    GMS
    49°37'35.8"N 7°56'33.3"E
    UTM
    32U 423633 5497655
    w3w 
    ///kinderbuch.zuständigkeit.erfordert
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

     Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

    • Festes Schuhwerk

    • Dem Wetter angepasste Kleidung

    • Sonnen- und Regenschutz

    • Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.

    • Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.

     

     

     

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Donnersberg Rundwanderweg 1: Weg Ludwigsturm
    • Donnersberg Rundwanderweg 3: Dannenfelser Mühle
    • Kastanienweg am Donnersberg
    • Wanderfit - Wanderweg zur Ruine Wildenstein
    • Weg Ruine Wildenstein
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T1 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    12,7 km
    Dauer
    4:00 h
    Aufstieg
    297 hm
    Abstieg
    297 hm
    Höchster Punkt
    465 m
    Tiefster Punkt
    256 m
    Rundtour Einkehrmöglichkeit

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil