Panoramarundweg Wartturm

Wanderung empfohlene Tour

Panoramarundweg Wartturm

Wanderung · Pfalz Geöffnet
Logo Donnersberg-Touristik-Verband e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Donnersberg-Touristik-Verband e.V.
  • Blick auf Albisheim
    Blick auf Albisheim
    Foto:Donnersberg-Touristik-Verband e.V., Florian Trykowski, Zum Wohl die Pfalz

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Der Rundwanderweg führt größtenteils über unbefestigte Wege rund um den Wingertsberg. Er bietet Ihnen eine malerische Aussicht ins Zellertal und zum höchsten Berg der Pfalz, dem Donnersberg. 

    Für eine gemütliche Rast stehen entlang des Weges und am Wartturm Picknickmöglichkeiten zur Verfügung. Zudem finden Sie Wanderliegen, die zum Entspannen einladen und Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen lassen.

    Geöffnet
    mittel
    Strecke 5,3 km
    1:25 h
    93 hm
    93 hm
    283 hm
    190 hm

    Herzlich Willkommen auf dem Panoramarundweg Wartturm in Albisheim!

    Der Rundwanderweg führt größtenteils über unbefestigte Wege rund um den Wingertsberg. Er bietet Ihnen eine malerische Aussicht ins Zellertal und zum höchsten Berg der Pfalz, dem Donnersberg.

    Entlang der Wingerte mit ihren unzähligen Weinreben führt der Weg hoch hinaus zum Wartturm. Von dort aus genießen Sie ein beeindruckendes Panorama, das den Blick ins Zellertal freigibt. An klaren Tagen reicht die Sicht sogar bis zum Odenwald. Beim Wartturm handelt es sich um einen Rundturm, dessen unregelmäßiges Mauerwerk aus dem Kalkstein der umliegenden Gegend erbaut wurde. Von hier aus wurde früher Wache über die Sicherheit der Albisheimer Bürgerinnen und Bürger gehalten.

    Für eine gemütliche Rast stehen entlang des Weges und am Wartturm Picknickmöglichkeiten zur Verfügung. Zudem finden Sie Wanderliegen, die zum Entspannen einladen und Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen lassen.

    Das Projekt wird gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

    Autorentipp

    Ein Weg zum Verweilen und die wundervolle Aussicht zu genießen.
    Profilbild von Elena Keller, VG Göllheim
    Autor
    Elena Keller, VG Göllheim
    Aktualisierung: 04.03.2025
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    283 m
    Tiefster Punkt
    190 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Schotterweg 5,67%Naturweg 94,32%
    Schotterweg
    302 m
    Naturweg
    5 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    ZELLERS- Die Weinlounge

    Sicherheitshinweise

    Der Turm ist nicht öffentlich zugänglich.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug von Mainz nach Kirchheimbolanden und weiter mit dem Bus (921) nach Albisheim. Mit dem Zug von Grünstadt oder Worms nach Monsheim und weiter mit dem Bus (921) nach Albisheim.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Panoramarundweg Wartturm

    Anfahrt

    Das Zellertal liegt im Städtedreieck Mainz – Worms – Kaiserslautern und ist über die Autobahnen A 61, A 63 und A 6 erreichbar.

    Parken

    Parken können Sie direkt auf dem Wanderparkplatz unterhalb des Rundwanderweges.

    Koordinaten

    DD
    49.649087, 8.086722
    GMS
    49°38'56.7"N 8°05'12.2"E
    UTM
    32U 434073 5500016
    w3w 
    ///warnt.übungen.gerade
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Zellertalweg (Rundweg Albisheim - Wartturm - Heyerhof)
    • Zellertalweg (Rundweg Einselthum - Albisheim - Kleinmühle)
    • Zellertalweg (Rundweg Harxheim - Zell - Kleinmühle)
    • Zellertalweg (Rundweg Marnheim - Heyerhof - Brückentorso)
    • Zellertalweg (Gesamtroute)
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    Geöffnet
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    5,3 km
    Dauer
    1:25 h
    Aufstieg
    93 hm
    Abstieg
    93 hm
    Höchster Punkt
    283 m
    Tiefster Punkt
    190 m
    Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna hundefreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil