Rockenhausen - Stadtspaziergang- Geschichte flanierend erleben
Rockenhausen - Stadtspaziergang - Geschichte flanierend erleben

Zum Wohl die Pfalz Verifizierter Partner
Explanation
Informativer Stadtrundgang mit der Gelegenheit zahlreiche historische Bauwerke und Museen kennenzulernen. Auch die vielfältige Gastromie und der Einzelhandel am Weg verdienen Beachtung. Herzlich willkommen in Rockenhausen!
Rockenhausen ist ein historischer Amtssitz mit besonderm Flair. Malerisch im Tal der Alsenz gelegen, blickt die Stadt auf eine lange Geschichte zurück. Regionaltypisches Fachwerk und Steinmetzarbeiten, Kunst im öffentlichen Raum, zahlreiche Museen, schöne Brunnenanlagen und interessante Menschen laden zum Verweilen ein.
Zwar gehört die Stadt nicht zu den Kuntsmetropolen der Welt, aber einen Picasso gibt es hier trotzdem: Daniel Henry Kahnweiler, der Entdecker der Kubisten und Freund Picasos war als Kind oft zu Besuch bei seinen Großeltern in Rockenhausen. Deshalb vermachte er der Stadt seine deutschsprachige Bibliothek, zahlreiche Plakate seiner Galerie in Paris und zwei Originallithografien Picassos, die im Museum für Kunst gezeigt werden.
Auch die Zeit vergeht bei uns imposant... Wagen Sie einen Blick in das Museum für Zeit. Turmuhrenwerke ziehen Groß und Klein in ihren Bann. Lauschen Sie den Musikfolgen des Carrillons (Glockenspiel) auf einer Bank im Schlosspark und entdecken Sie die für Gernot Rumpfs Plastiken typischen Mäuse an der evangelischen Kirche am Markt. Lassen Sie sich überraschen ...
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
www.pfalz.de/uffbasse
Autorentipp
Besuchen Sie auch die Museen der Stadt: Das Museum für Zeit, das Museum für Kunst sowie das Nordpfälzer Heimatmuseum lohnen einen Besuch.

Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.
Weitere Infos und Links
Mehr lebendige Information bietet der Spaziergang mit einem unserer kostümierten Gästeführer. Opa Kahnweiler führt durch das jüdische Rockenhausen, aber auch der frankische Stadtgründer Rocco begleiten Sie gerne.
Für weitere Informationen:
Touristinfo
touristinfo@vg-nl.de
06361/ 451-121
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Rockenhausen
Bahnlinie Kaiserslautern - Bingen - Koblenz
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
A63 Abfahrt Winnweiler/Rockenhausen
B48 Ausfahrt Rockenhausen Stadtmitte
Parken
Parkplätze am Bahnhof oder Rognacplatz (max. 2 Std.)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Stadtplan Rockenhausen, erhältlich bei der Tourist- Information
Bezirksamtsstr.7
67806 Rockenhausen
Ausrüstung
Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- Festes Schuhwerk
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Sonnen- und Regenschutz
- Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
- Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.