Spürnasenweg "Gugg e mol"
Spürnasenweg "Gugg e mol"

Zum Wohl die Pfalz Verifizierter Partner
Auf diesem Weg gibt es acht Stationen, die die Kinder mit den Bienchen Maskottchen Paul, Rosa und Fritzi entdecken können. Die Bienen zeigen die verschiedene Lebensräume in der Natur und haben spannende Infos zu Tieren und Pflanzen. Auf dem Weg lernen die Kinder kindgerecht, wie sie selbst die Natur schützen können, damit die Menschen, aber auch die Tiere und Pflanzen noch viele, viele Jahre eine artenreiche Umwelt zum Leben und Entdecken haben.
Das Projekt wird gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Liebe Besucherinnen und Besucher des Spürnasenweges in Albisheim,
wir freuen uns, dass Sie gemeinsam mit den Kindern den Spürnasenweg am Wartturm entdecken möchten.
Warum wurde dieser Kinderentdeckerweg ins Leben gerufen?
Die Themen Klimakrise und Artensterben sind allgegenwärtig. Wir lesen, sehen und hören jeden Tag, wie sich die Klimakrise auf unsere Zukunft auswirkt und die Artenvielfalt zurückgeht. Besonders unsere Kinder und nachfolgende Generationen werden mit den Auswirkungen aufwachsen und leben. Daher haben sich die Kinder des Kindergartens in Albisheim, die Schülerinnen und Schüler der Zellertalschule, Vereine, Verbände und Gewerbetreibende Gedanken gemacht, wie man Kinder für die Themen Artenschutz, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sensibilisieren kann. Gemeinsam wurden hierfür acht Tafeln gestaltet, mit dem Ziel, Kindern auf leicht verständliche Art und Weise die Notwendigkeit von Achtsamkeit mit unserer Umwelt und die Bedeutung von Naturschutz näherzubringen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und eine schöne Zeit in der Albisheimer Natur!
Ihre Gemeinde Albisheim
Autorentipp
Dieser Wanderweg ist ideal, um Kinder die Natur mit allen Sinnen entdecken zu lassen. Die Route bietet abwechslungsreiche Landschaften und zahlreiche Gelegenheiten, die Umgebung zu erkunden.
Der Wartturm ist ein besonderes Highlight, da er nicht nur tolle Picknickmöglichkeiten bietet, sondern auch ein spannender Ort für Kinder ist, um zu entdecken und zu toben.

Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
ZELLERS- Die WeinloungeSicherheitshinweise
Der Turm ist nicht öffentlich zugänglich und nur an Festen geöffnet.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von Mainz nach Kirchheimbolanden und weiter mit dem Bus (921) nach Albisheim. Mit dem Zug von Grünstadt oder Worms nach Monsheim und weiter mit dem Bus (921) nach Albisheim.Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
Das Zellertal liegt im Städtedreieck Mainz – Worms – Kaiserslautern und ist über die Autobahnen A 61, A 63 und A 6 erreichbar.Parken
Sier können am Wanderparkplatz bei Zellers Weinlounge parken.Koordinaten
Ausrüstung
Ein geländegängiger Kinderwagen ist von Vorteil, um die gesamte Strecke komfortabel zu bewältigen. Der Weg führt über verschiedene Untergründe, darunter Schotterwege und steilere Anstiege, die mit einem robusten Kinderwagen leichter zu meistern sind.Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.