Museum für Fotografie und Fotografenhandwerk
Ort
Winnweiler
Info-Adresse
Öffnungszeiten
Jährlich von April bis Dezember immer am 1. und 3. Sonntag von 14.30 bis 17.30 Uhr.
49.566987, 7.8488874
Das Museum nutzt die Räume des um 1890 gegründeten und von 1900 bis 1997 in diesem Anwesen betriebenen Fotohauses Boertzel. Die ehemaligen Geschäftsräume des Fotohauses bestehen aus: - Empfangsraum - Atelier - Fotoladen - Büro-/Lager-/Arbeitsraum - Fotolabor (Dunkelkammer) Die Räume entsprechen in ihrer Möblierung und technischen Ausstattung (z.B. Studiokameras, Beleuchtungseinrichtungen, Vergrößerungsgeräte u.a.) in etwa der Zeit um 1950/60. Ältere und jüngere Ausstellungsstücke ergänzen dies. Atelier und Dunkelkammer sind voll funktionsfähig ausgestattet und werden zu gelegentlichen Vorführungen und Kursen genutzt. Ein alter Fotografenhandwerksbetrieb, wie er typisch für seine Zeit war, ist damit dokumentiert. Über die Grundausstattung hinaus, wird in elf Vitrinen eine Kamera- und Fotozubehörsammlung gezeigt, die einen hervorragenden Überblick über die Entwicklung vermittelt. Diese Objekte stammen aus rund 100 Jahren. Objekte und Informationen zur Geschichte der Fotografie und zur Ateliergeschichte Boertzel runden die Ausstellung ab. Die zum Museum gehörende "Galerie im Turm" zeigt wechselnde Fotoausstellungen, die beim Museumsbesuch besichtigt werden können.