Direkt zum Inhalt
  • Entdecken & Erleben
  • Genießen & Buchen
  • Veranstaltungskalender
  • Der Donnersberg
  • Orte zum Träumen
  • Donnersberger Geschichten
  • Tipps für warme Sommertage im Donnersberger Land
  • Informationsmaterial
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Veranstaltungen

HeuteDieses WochenendeDiese Woche
Do
ausgebucht - Nostalgie trifft Genuss-Tour
04. September 2025
So
Kräuterwoche - mit der Natur zurück zu dir
13. Juli 2025
So
Geo-Tour Stahlberg
13. Juli 2025
Alle Veranstaltungen

Unterkünfte

Infomaterial

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
251 - 260 Ergebnisse von 670
Auftaktveranstaltung zur Aufwertung des Donnersberges
© Sebastian Stollhof

Auftaktveranstaltung zur Aufwertung des Donnersberges

05.07.2022 - 11:46 Uhr
Es war ein Auftakt mit vielen Ideen, manch kreativem Ansatz und auch Wünschen: Rund 60 Personen waren am Montagabend zum Startschuss der touristischen Aufwertung des Donnersbergmassivs in die Gemeindehalle nach Imsbach gekommen. Dort ging es nicht nur darum, Neues zu schaffen, sondern auch das bereits Vorhandene nicht aus dem Blick zu verlieren. An fünf Themenfeldern soll in Gruppen weitergearbeitet werden
Kinderführung in der Grube Maria (© Donnersberg-Touristik-Verband e.V., Florian Trykwo)

Bergbauerlebniswelt Imsbach

Imsbach
http://www.bew-imsbach.de
info@bew-imsbach.de
Weite Bereiche der Stollensysteme der „Weißen Grube“ und der „Grube Maria“ wurden in den letzten Jahren freigelegt und sind als Besucherbergwerke begehbar. Beim Rundgang durch die mehrere 100 m begehbaren …

Sa


11. Okt. 2025
15:00 Uhr
Wie lebten die Bergmänner

Wie lebten die Bergmänner

Eisenberg (Pfalz)
Von der Erdekaut ins Heimatmuseum Hettenleidelheim. Samstag, 11.10.2025 15:00 Uhr, am Bergmann in der Fußgängerzone, Dauer ca. 3 Std Tourist-Info 06351/407-312, t.mueller@vg-eisenberg.de oder direkt beim Gästeführer A. Boßmann 0176/41317334, albertbossmann@gmail.com …
Gemütliche Essensrast (© Donnersberg-Touristik e.V.; Florian Trykowski)
Bewirtschaftete Hütte

Hohlsteinhütte

Hohlstein
67728, Münchweiler an der Alsenz
Bewirtschaftete Hütte des Pfälzerwaldvereins Ortsgruppe Münchweiler an der Alsenz, auf dem 340 Meter hohen Hausberg Hohlstein gelegen. Schöne Aussicht in Richtung Donnersberg und ins Nordpfälzer Bergland. Kontakt: 1. Vorsitzender Rolf …
Wanderer am Adlerbogen
© Pfalz.Touristik e. V., Florian Trykowski

Weg Ludwigsturm

Distance: 6,50 km Dauer: 2Stunden
Der Weg Ludwigsturm führt, auf dem Donnersberg, entlang schöner Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten, wie z. B. dem Moltkefels mit seinem Adlerbogen, dem Hirtenfels und dem Ludwigsturm, um nur einige zu nennen.
Kneippbecken Bennhausen

Kneipp Armbecken Bennhausen

Bennhausen
Am Ortsausgang Bennhausen bietet sich am Park mit Teich die Möglichkeit einer Rast mit Kneippanwendung an.

Mi


29. Okt. 2025
14:00 Uhr
Wachenheim

Kulturhistorische Wanderung Wachenheim

Zellertal
Kulturhistorischer Rundgang Wachenheim Historische Gebäude, Wasserhaus, Zollhaus, Synagoge, Romberger Hof, alte Dorfschmiede, Mühlen, Schloßgut Lüll, Kavaliershäuschen, Unterschloß, Kirche. Secco-Empfang. Ca. 4 km, ca. 3,5 Std. TREFFPUNKT: Parkplatz Bürgerhaus: Harxheimer Str …
„Auf den Spuren des Bergbaus rund um den Stahlberg“
© Donnerberg-Touristik-Verband e.V.

Geo-Tour: „Auf den Spuren des Bergbaus rund um den Stahlberg“

24.06.2025 - 09:42 Uhr
Am 13. Juli findet die Geo-Tour „Auf den Spuren des Bergbaus rund um den Stahlberg“ statt.
Weingut  Bremer (© Weingut Bremer)

Weingut Bremer

Brückenstraße 2
67308, Zellertal-Niefernheim
Anfang 2014 hat die Familie Bremer das historische Weingut Herr übernommen. Das Weingut wird von drei Schwestern, Anna, Rebecca und Leah Bremer, geleitet.

So


24. Aug. 2025
11:00 Uhr
Führung Grube María (© Donnersberg-Touristik-Verband e.V., Florian Trykowski)

Grubenführungen "Grube Maria"

Imsbach
Reguläre Führungen durch das speziell illuminierte Besucherbergwerk Grube Maria geben. Buchungen für die regulären Grubenführungen in Imsbach sind unter Telefon 06302/60261 möglich. Nicht zuletzt gibt es am 24. August die …
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26 / 67
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Online-Streitbeilegung

Service

  • Öffnungszeiten
  • Kontaktformular
  • Informationsmaterial
  • Anfahrt
  • Mitgliedschaft
  • Tourismuskonzept Donnersberger Land

Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Uhlandstraße 2
D-67292 Kirchheimbolanden

Telefon: +49 63 52 - 17 12
Fax: +49 63 52 - 710 - 262
E-Mail: touristik@donnersberg.de

Besucheradresse
Langstraße 1
D-67292 Kirchheimbolanden

Newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles aus dem Donnersberger Land.

Zur Newsletter-Anmeldung
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung