Direkt zum Inhalt
  • Entdecken & Erleben
  • Genießen & Buchen
  • Veranstaltungskalender
  • Der Donnersberg
  • Orte zum Träumen
  • Donnersberger Geschichten
  • Tipps für warme Sommertage im Donnersberger Land
  • Informationsmaterial
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkünfte

Infomaterial

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
61 - 70 Ergebnisse von 670

Pfälzer Höhenweg

Zum Pfälzer Höhenweg
Kneippbecken Bennhausen

Kneipp Armbecken Bennhausen

Bennhausen
Am Ortsausgang Bennhausen bietet sich am Park mit Teich die Möglichkeit einer Rast mit Kneippanwendung an.

Bähnchen fahren

Zum Bähnchen fahren
Das Kneippbecken

Kneippanlage am Hotel & Restaurant "Klostermühle"

Münchweiler an der Alsenz
info@klostermuehle.com
Kneippanlage direkt an der Alsenz gelegen.

Die Weinberg-Tour

Zur Donnersberger Geschichte
Blick auf das Zellertaler Ehrenmal
© Pfalz.Touristik e. V., Knut Pflaumer

Zellertalweg (Rundweg Wachenheim - Mölsheim - Zell - Niefernheim)

Distance: 6,80 km Dauer: 1Stunden
Dieser Abschnitt des 45 Kilometer langen Zellertalweges führt von Wachenheim über Mölsheim, Zell und Niefernheim zurück nach Wachenheim.
Auftaktveranstaltung zur Aufwertung des Donnersberges
© Sebastian Stollhof

Auftaktveranstaltung zur Aufwertung des Donnersberges

05.07.2022 - 11:46 Uhr
Es war ein Auftakt mit vielen Ideen, manch kreativem Ansatz und auch Wünschen: Rund 60 Personen waren am Montagabend zum Startschuss der touristischen Aufwertung des Donnersbergmassivs in die Gemeindehalle nach Imsbach gekommen. Dort ging es nicht nur darum, Neues zu schaffen, sondern auch das bereits Vorhandene nicht aus dem Blick zu verlieren. An fünf Themenfeldern soll in Gruppen weitergearbeitet werden
Blick auf das Zellertaler Ehrenmal
© Pfalz.Touristik e. V., Knut Pflaumer

Zellertalweg Gesamtroute

Distance: 35,00 km Dauer: 9Stunden
Der Rundwanderweg verbindet im Zellertal die zwei Weinanbaugebiete der Pfalz und Rheinhessens. Gewandert werden kann der Weg auch in sechs verschiedenen kleineren Etappen.

Prot. Kirche Jakobsweiler

Jakobsweiler

Sa


11. Okt. 2025
15:00 Uhr
Wie lebten die Bergmänner

Wie lebten die Bergmänner

Eisenberg (Pfalz)
Von der Erdekaut ins Heimatmuseum Hettenleidelheim. Samstag, 11.10.2025 15:00 Uhr, am Bergmann in der Fußgängerzone, Dauer ca. 3 Std Tourist-Info 06351/407-312, t.mueller@vg-eisenberg.de oder direkt beim Gästeführer A. Boßmann 0176/41317334, albertbossmann@gmail.com …
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7 / 67
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Online-Streitbeilegung

Service

  • Öffnungszeiten
  • Kontaktformular
  • Informationsmaterial
  • Anfahrt
  • Mitgliedschaft
  • Tourismuskonzept Donnersberger Land

Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Uhlandstraße 2
D-67292 Kirchheimbolanden

Telefon: +49 63 52 - 17 12
Fax: +49 63 52 - 710 - 262
E-Mail: touristik@donnersberg.de

Besucheradresse
Langstraße 1
D-67292 Kirchheimbolanden

Newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles aus dem Donnersberger Land.

Zur Newsletter-Anmeldung
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung