Veranstaltung

GartenZeit

Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges, liebevoll gestaltetes Angebot – bei freiem Eintritt und auf barrierefreien Wegen.

Fachlich und genussvoll – eine grüne Erlebniswelt im Herzen der Nordpfalz

Ob Gartenfreund, Hobbygärtnerin oder Liebhaber schöner Dinge: Die GartenZeit ist mehr als nur ein Markt. Sie ist ein Treffpunkt für alle Sinne – farbenfroh, duftend, geschmackvoll und informativ. Zwischen blühenden Stauden, kunstvoller Floristik und kreativen Deko-Ideen können sich die Gäste auf neue Inspirationen für den heimischen Garten freuen – und das mitten im Grünen.

Premiere feiert in diesem Jahr das Sortiment zweier regionaler Baumschulen, die erstmals mit einer großen Auswahl an Zier- und Obstgehölzen sowie Stauden und eigenem Obst vertreten sind. Ergänzt wird das Angebot durch handgefertigte Unikate, interessante Gartenaccessoires, Heimtextilien, Keramikarbeiten, Edelrostobjekte, Fachliteratur, sowie Produkte für tierfreundliche Gärten.

Fachberatung trifft Genussmomente

Ein Highlight für alle, die mehr über Pflanzenpflege wissen möchten: Der Pflanzendoktor steht für individuelle Fragen bereit. Wer lieber genießen möchte, ist bei den zahlreichen kulinarischen Ständen bestens aufgehoben – inklusive regionaler Weine und Cocktail-Angeboten. Zudem präsentiert eine Korbmacherin ihr Handwerk live, die Stadtbücherei lädt zum Bücherbasar, und der Nordpfälzer Foto-Stammtisch zeigt eine Ausstellung mit beeindruckenden Naturmotiven.

Auch Kinder kommen nicht zu kurz: Sie können beim Bau von Nistkästen mitmachen oder die  kostümierten Stelzenläufer*innen bewundern, die anmutig durch den Park spazieren.

Kunst trifft Zirkus: Mitmachaktion im Zirkushaus

Parallel zur GartenZeit bietet der Kunstverein Donnersbergkreis im benachbarten Zirkushaus Pepperoni von 14 bis 18 Uhr eine kreative Mitmachaktion unter dem Motto „PINSEL-Kunst trifft Zirkus-PERFORMANCE“ – ein bunter Programmpunkt für große und kleine Kreative.

GartenZeit Rockenhausen – ein Termin zum Genießen, Entdecken und Verweilen.
Die Veranstaltung wird ehrenamtlich organisiert vom Team 4 der Standortentwicklung Rockenhausen. Besucher sind außerdem eingeladen, die Altstadt, die Museen und die Geschäfte Rockenhausens zu erkunden oder  einfach das Schlossparkambiente auf einem der angebotenen Sitzgelegenheiten zu genießen und dem Carillon zu lauschen.  

Mehr Infos: www.rockenhausen.de/gartenzeit
Kontakt: gartenzeit.rockenhausen@gmail.com