Das Donnersberger Land bietet zahlreiche Wanderwege zum entspannten Wandern in der Natur. Lassen Sie sich von einer Auswahl an Wegen für Ihre nächste Wanderung inspirieren.

Rockenhausen - Stadtspaziergang- Geschichte flanierend erleben
Distance:
1,90 km
Dauer:
1Stunden
Rockenhausen - Stadtspaziergang - Geschichte flanierend erleben

Schillerhain Rundweg
Distance:
10,10 km
Dauer:
2Stunden
Wanderrundweg auf dem Schillerhain in Kirchheimbolanden mit wunderschönen Ausblick auf den Donnersberg.

Weinlehrpfad am Seelberg
Distance:
3,00 km
Dauer:
1Stunden
Auf den Spuren des Pfalzweins, der auf Silbererz wächst und als Nahewein glänzt.

Kupferweg 1 der Bergbauerlebniswelt Imsbach
Distance:
3,30 km
Dauer:
1Stunden
Die Umgebung von Imsbach ist nicht nur landschaftlich von hohem Reiz. In den tiefen Tälern am Rand des Donnersbergmassivs finden sich zahlreiche Relikte des Erzbergbaus, die bei einer Wanderung auf dem etwa 3 Kilometer langen Kupferweg 1 besichtigt werden können.

Orchideenweg
Distance:
11,30 km
Dauer:
3Stunden
Der Orchideenrundweg ab dem Wanderbahnhof Rockenhausen führt über das für die Donnersbergregion typische Weiler Hintersteinerhof zur Orchideenwiese mit dem Insektenhotel.

Auf dem Jakobs-Pilgerweg nach Standenbühl
Distance:
22,10 km
Dauer:
5Stunden
Der Ursprung der Pilgerfahrten nach Santiago de Compostela liegt im 7. Jahrhundert und ist mit dem Aufkommen der Tradition verbunden, Jakobus der Ältere habe in Spanien missioniert. Mit der Wiederbelebung des Jakobs-Pilgerweges in der Verbandsgemeinde Göllheim wird eine Anbindung an das europäische Netz hergestellt. Als Teil der Klosterroute von Worms nach Metz verläuft der Jakobs-Pilgerweg in der Verbandsgemeinde Göllheim über eine Länge von 22 km und von Zell bis Standenbühl. Er führt über Harxheim, Bubenheim, Ottersheim, Biedesheim, Gundheimer Hof, Göllheim, Dreisen und Münsterhof nach Standenbühl und ist mit dem Muschelmotiv und zusätzlich wie in Spanien üblich mit einem gelben Pfeil ausgeschildert.

Zellertalweg (Rundweg Wachenheim - Mölsheim - Zell - Niefernheim)
Distance:
6,80 km
Dauer:
1Stunden
Dieser Abschnitt des 45 Kilometer langen Zellertalweges führt von Wachenheim über Mölsheim, Zell und Niefernheim zurück nach Wachenheim.

Katzenbacher Höhenweg
Distance:
14,40 km
Dauer:
4Stunden
Der Katzenbacher Höhenweg führt in die hügelige Nordpfälzer Landschaft. Auf dem Weg liegen malerische Dörfer, die Stadt Rockenhausen lockt mit Altstadtidylle und reichem kulturellen Angebot.

Weiherrunde Sippersfeld
Distance:
1,00 km
Dauer:
0Stunden
Familienfreundlicher, barrierearmer und seniorengerechter "Leichter Weg" im Naturschutzgebiet Sippersfelder Weiher.

Spürnasenweg "Gugg e mol"
Distance:
1,80 km
Dauer:
1Stunden
Auf diesem Weg gibt es acht Stationen, die die Kinder mit den Bienchen Maskottchen Paul, Rosa und Fritzi entdecken können. Die Bienen zeigen die verschiedene Lebensräume in der Natur und haben spannende Infos zu Tieren und Pflanzen. Auf dem Weg lernen die Kinder kindgerecht, wie sie selbst die Natur schützen können, damit die Menschen, aber auch die Tiere und Pflanzen noch viele, viele Jahre eine artenreiche Umwelt zum Leben und Entdecken haben.
Das Projekt wird gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Das Projekt wird gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).